BY/03 - Trainerlehrgang - Tanzstile und neuer Input für Schautänze
BY/03
GSV BY
Trainerlehre
G2 Grundlehrgang-2
EH
Tageslehrgang
10
Beschreibung
"Schon immer haben die Menschen das, was sie bewegt, auf die Bühne gebracht, sind in fremde Rollen geschlüpft, haben Musik sichtbar gemacht.“ Dieser Lehrgang bietet eine Einführung in die Thematik und einen Überblick über die verschiedenen Komponenten der Bewegungsgestaltung in Theorie und Praxis. Neben der Auseinandersetzung mit den Grundelementen choreografischen Arbeitens ( Form – Raum - Dynamik – Zeit/Musik), stehen die Entwicklung von tänzerischen Verbindungen sowie das Finden von Bewegungsmotiven im Fokus – unabhängig davon, ob man Paare, Solisten oder eine Gruppe trainiert. Es geht überdies um fließend-harmonische Verbindungen der tanztechnischen Elemente zur Musik im Hinblick auf wettkampforientierte Choreografien.Zielgruppe
Trainer*innen, die neuen Input suchen und/oder ihre Trainer-C-Lizenz verlängern möchtenVoraussetzungen
Tänzerische GrundkenntnisseSchwerpunkte
Neuer Input für Trainer*innen im Bereich SchautanzBenötigte Utensilien
Dozenten
.jpg)
Gardy Pasewald
Ausbildung
- Trainer A-Lizenz Rhythmische Sportgymnastik
- Sportstudium an der J. W. Goethe Universität Ffm
Tätigkeiten im Tanzsport
- Landeslehrwartin sowie Landeskadertrainerin RSG im HTV
- Bundesweit in der Aus- und Fortbildung für Gymnastik und Tanz in verschiedenen Verbänden und Organisationen tätig
- Mitglied des DVG-Schautanzausschuss
- war als Referentin für Gymnastik und Tanz an der Uni Frankfurt und der TU Darmstadt tätig
- Choreografin für nationale und internationale Shows (Sport-, Fashion-, Produktshows)
- Choreografin für verschiedenste kompositorische Sportarten
- ehemaliges Landeskadermitglied RSG
- mehrfache Deutsche Meisterin Gymnastik und Tanz
- Tanzsolistin für nationale Kunst- und Sportevents
Spezialgebiete
Schautanz Freestyle und Tanztechnik/Ballett
Überblick
Dieser Lehrgang dient dem Lizenzerhalt.
Trainerlehrgang - Tanzstile und neuer Input für Schautänze
Ausrichter: GSV BY
Datum | 09.07.2022 - 09.07.2022 |
Uhrzeit | 09:30 - 18:15 |
Adresse |
DJK Turnhalle Unterspiesheim Am Sportplatz 1 97509 Unterspiesheim |
Buchbar bis | 09.07.2022 |
Preis pro Person
Kein DVG-Mitglied | € 70,00 |
Außerordentliches Mitglied | € 55,00 |
Ordentliches Mitglied | € 40,00 |
Dieser Lehrgang ist aktuell nicht buchbar.